Unsere diesjährige Nikolausausfahrt führte uns nach Steinhagen zur Claas-Akademie. Wir fuhren mit 40 Fahrzeugen von Greffen über Kölkebeck nach Steinhagen. Vor Ort wurden wir von Hendrik Evers und Florian Kammann herzliche in Empfang genommen. Nach der Einführung gingen wir durch die einzelnen Hallen, wo wir die ganze Claas-Palette besichtigen konnten. Im Anschluß haben wir uns noch bei Kaffee und Kuchen gestärt, bevor wir die Rückreise nach Greffen angetreten haben. Hierfür ein herzliches Dankeschön an Hendrik & Florian. In unserer Vereinshalle haben wir beim leckeren Essen, Trinken und guter Unterhaltung den Abend sehr genossen.
Auch dem Team vom „Altes Bauernhaus“ ein herzliches Dankeschön für das leckere Essen!
In diesem Jahr sind wir am Freitag, den 04.10.2024 mit zehn Fahrzeugen bei schönem Herbstwetter zum Oldtimertreffen & Kirmes nach Remsede gefahren. Dort wurden wir herzlich empfangen und uns wurde ein schöner Platz zugewiesen. Anschließend sind wir über die Kirmes gegangen und dann habenwir im Festzelt den Abend ausklingen lassen. Nach dem gemeinsamen Frühstück haben wir wieder das „Treiben“ weiterverfolgt und den Tag genossen. Bei Sonnenschein am Sonntagmorgen haben wir wieder gemeinsam gefrühstückt. Dann sind wir über den Trödelmarkt gegangen bevor um 13:00 Uhr das Seifenkistenrennen begann. Gegen 14:30 Uhr haben wir dann die Rückreise angetreten. Es war wieder ein schönes Wochenende.
Ein herzliches Dankeschön an den Remseder Team!
Nach den Eichertreffen der Eicherfreunde Harsewinkel fuhren wir mit zwölf Fahrzeugen zum Treffen vom VHLT nach Sudendorf. Wir haben dort die Vorführung und Aktion verfolgt. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz und das Wetter spielte auch noch mit.
Eicherfreunde Harsewinkel 27.-29.09.2024
Die Eicherfreunde Harsewinkel haben uns zum 3. Eichertreffen in Clarholz eingeladen. So haben wir uns am Freitag, den 27.09.2024 um 17:00 Uhr auf den Weg nach Clarholz gemacht. Nach dem Aufbau unserer Wagen ging es zur Festhalle, wo wir einen schönen Abend verbracht. Am Samstagmorgen wurde wir mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt. Den Tag verbrachten wir zwischen den vielen Eicher Fahrzeugen und Anbaugeräten. Auch der Claas Jumbo Trecker und die Xerion Gruppe war zu bestaunen. Den Abend verbracht wir wieder in den Festhallen bei netten Gesprächen & Bierchen. Sonntagmorgen gab es wieder ein reichhaltiges Frühstuck. Gegen Mittag haben wir die Abreise angetreten, da ein Teil noch zum Treffen nach Sudendorf fuhr.
Ein herzliches Dankeschön an dem Team der Eicherfreunde Harsewinkel für das schöne Wochenende.
Der Spökenkiekersonntag stand unter einen guten Stern. Bei wunderschönen Spätsommertag fuhren wir am Sonntagvormittag mit 13 Fahrzeugen nach Harsewinkel. Unsere Fahrzeuge haben wir dann vor der Kirche und neben den 500.000 Claas-Mähdrescher ausgestellt. Danach haben wir den Rundgang über die Verkaufs- und Ausstellungsmeile getätigt. Gegen 17:00 Uhr haben wir dann die Rückreise angetreten.
Es war ein schöner Tag!
Wir, die Oldtimerfreunde Greffen wurden auch von den Oldtimerfreunden Versmold am Sonntag, den 01.09.2024 zum Treffen eingeladen. So fuhren wir von Rippelbaum um 11:00 Uhr aus nach Versmold, wo wir ein bewegtes Treffen erlebten. Um 15:30 Uhr haben wir dann auch langsam die Rückreise angetreten.
Auch den Trecker Freunden Versmold ein herzliches Dankeschön.
Die Rippelbäumer Trecker Freunde haben uns zur 8. Ausfahrt am 31.08.2024 eingeladen. So fuhren wir am Samstag, den 31.08.2024 mit unseren Fahrzeugen nach Rippelbaum. Nach dem wir uns Häuslich eingerichtet haben, ging die Ausfahrt um 14:00 Uhr für zwei Stunden Rund um Rippelbaum los. Im Anschluß haben wir den Abschluß auf den Hof Gode genossen. Am Sonntagmorgen ging es nach dem guten Frühstück weiter zum Treffen nach Versmold.
Auch für die Ausfahrt & die gute Verpflegung möchten wir uns recht Herzlich bedanken.
Das Treffen in Norddinker war erfolgreich. Am Freitagnachmittag, den 23.08.2024 sind wir bei Sonnenschein zum Oldtimertreffen nach Norddinker losgefahren. Nach der Ankunft haben wir unser Zelt, Stromaggregat und unsere Wagen aufgebaut. Im Anschluß haben wir uns mit Kaffee & Pflaumenkuchen gestärt. Am Abend haben wird den Tag bei Bratwurst & Bier ausklingen lassen. Samstagmorgen nach dem Frühstück haben wir das „Treiben“ auf dem Festgelände verfolgt und in Geselliger Runde haben wir den Abend genossen. Der Sonntag begann auch wieder mit einem leckeren Frühstück und wir haben den Tag mit Freunden genossen. Am Montagmorgen, nach dem Frühstück und Abbau unserer Wagen & Zelt ging es zurück in unsere Heimat.
Wir haben uns in Norddinker sehr wohl gefühlt und dafür ein herzliches Dankschön an das gesamte Team!